Registriere dich jetzt.

Folge 6 | Das Drehbuch deines Lebens | Wie du auch große Träume endlich verwirklichst 

Beim folgenden Text handelt es sich um automatisch generierte Zeilen des von Veit Lindau eingesprochenen Podcasts. Diese wurden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz korrigiert, sodass sie weitgehend korrekt sind. Für etwaige Fehler entschuldigen wir uns. Den Originalpodcast kannst du über die untere Player-Leiste hören.

Hey ihr lieben Menschen da draußen, ich wünsche euch erstmal einen wunderschönen Tag, ich freue mich, dass du eingeschaltet hast zu einer weiteren Episode in meinem Podcast Human Future Movement. Die heutige Episode lautet das Drehbuch deines Lebens und wenn du mir gestattest mit dem was ich heute mit Detail möchte dich zu berühren, dann bringt diese Episode ordentlich Bewegung in dein Leben. 

Ich möchte dir einen zugleich Bodenständigen und Visionären einen einfachen und alltagstauglichen Plan vorstellen, wie du dein Leben auf das nächste Level bringen kannst. Jetzt weiß ich natürlich nicht unter welchen Umständen du hier gerade vorbeischaus bzw. 

hörst, vielleicht kennst du mich schon, vielleicht ist es Rainer Zufall, ich achte deine Lebenszeit und deine Aufmerksamkeit. Um sicherzustellen, dass diese Episode wirklich für dich spannend ist, möchte ich dir zu Beginn einige Fragen stellen und ich lade dich ein, diese Fragen ehrlich für dich zu beantworten. 

Bist du in deinem Leben gerade unzufrem? Eventuell generell oder vielleicht in einem ganz bestimmten Bereich? Wenn ja, warum? Bist du in deinem Leben genervt? Und wenn ja, von was oder von wem? So geh mal wirklich mit, damit das Ganze persönlich für dich wird, damit ich dich nicht nur einfach so beriesel, sondern dass du ne echten Impact hast in deinem Leben. 

So was nervt dich gerade in deinem Leben? Kannst du das fühlen? Manchmal ist es ja krass, wie schnell wir uns daran gewöhnen, dass bestimmte Umstände in unserem Leben zu viel oder zu wenig sind. Hast du manchmal in deinem Leben das Gefühl, dass du am funktionieren bist? 

Du stehst am Morgen auf, du hast deine Routine, und plötzlich ist der Tag vorbei, du fährst müde ins Bett und hast das Gefühl, du hast deine To -do -Listen abgearbeitet, aber so richtig gelebt hast du nicht. 

Noch eine Frage. Bist du manchmal oder vielleicht oft unklar in dem, was du wirklich willst oder wie ich gern sage, was du wirklich wirklich willst und wenn du diese Unklarheit wahrnimmst, in welchem Bereich fühlst du dich unklar? 

Hast du in deinem Leben zu viel Stress? In meiner Scheiß -Tage haben wir alle mal logisch, aber ich meine jetzt so generell. Sind deine Lebensumstände im Augenblick so, dass sich chronischer Stress aufgebaut hat, dass du dich gehetzt fühlst, getrieben? 

Noch eine spannende Frage. Gibt es in deinem Leben eine Sehnsucht? Also etwas, was dir wirklich am Herzen liegt, die schon viel zu lange unerfüllt ist. Und heikle Frage. Weißt du vielleicht in manchen Bereichen eines Lebens ganz genau, was dir gut tut? 

Welchen Traum du gerne verfolgen würdest, aber du beobachtest dich dabei, dass du die Dinge aufschiebst. Unangenehmes Gefühl. Stimmt’s? Hast du, wenn du dein Leben von außen betrachtest, über einen längeren Zeitraum, manchmal das Gefühl, dass sich die Probleme wiederholen? 

Vielleicht nicht exakt dieselben, aber dass du in bestimmten Bereichen eines Lebens ähnliche Probleme hast. Zum Beispiel mit deinem Körper, in Beziehung, Liebesbeziehung, Arbeitsbeziehung und Freundschaften, in der Beziehung zu Geld, in deinem Beruf. 

So stell dir einfach vor, du würdest als ein Regisseur, eine Regisseurin von außen auf dieses Leben schauen und ich würde dich fragen, kannst du bestimmte Muster erkennen? Was würdest du dann sagen? So, wenn dich einige dieser Fragen gerade berührt haben, vielleicht sogar unangenehm, dann bist du hier richtig, weil ich glaube, ich habe heute ein paar spannende Fragen und ein paar spannende Antworten für dich mit. 

Fangen wir erstmal an mit diesen Phänomenen, was wir, glaube ich, alle manchmal kennen in unserem Leben, dass sich Muster wiederholen. Wir haben ganz häufig die Tendenz, wenn wir Muster beobachten in unserem Leben, auf der Oberfläche nach der Lösung zu suchen. 

Wir sind wütend, wir sind traurig und wir suchen sofort nach einem Grund einer Oberfläche. Zum Beispiel, weil unser Partner nicht so mit spielt, was im Job nicht so richtig läuft, weil die Welt gerade hektisch ist oder warum auch immer. 

So stell dir einfach mal einen Fluss vor, indem du spazieren gehst. Und da gibt es an derselben Stelle immer wieder denselben Strudel. Und du stellst dir die Frage, warum bildet dieser Fluss genau an dieser Stelle immer wieder diesen Strudel? 

Weil dieser Strudel ist im Grunde genommen so ähnlich wie die Probleme in unserem Leben, die sich wiederholen. Die kreieren Reibung. Wir bleiben da hängen. So warum ist das so? Ich vermute mal, das ist dir klar. 

Es liegt eben nicht an der Oberfläche der Dinge, sondern wir müssten uns in Taucherbrille aufsetzen und wir müssten in die Tiefe des Flusses tauchen und das Flussbett erforschen. Und dann würden wir verstehen, dass dieser Fluss im Augenblick gar keine andere Chance hat, als an der Oberfläche immer wieder diesen Strudel oder immer wieder dieses Problem zu kreieren, weil das Flussbett in der Tiefe so gestaltet ist. 

Ich bringe noch ein anderes Bild. So was viele Menschen machen und das ist, glaube ich, menschlich, ja, ist, wenn wir ein hartnäckiges Problem haben in unserem Leben, ja, dass wir sehr, sehr schnell im Außen nach etwas suchen, was wir verändern können, ja. 

Zum Beispiel, wir schauen auf unseren Partner und wir denken vielleicht ins Karm, wenn der jetzt anders wäre, wenn der uns jetzt verstehen würde oder, wenn es ganz schlimm ist, wenn ich diesen Menschen austauschen würde, dann würde es mir besser gehen. 

Oder du bist in einem Job, der dich unzufrieden macht und du denkst die ganze Zeit darüber nach, okay, wenn ich nur einen anderen Job hätte, dann würde alles gut funktionieren. So diese Gedanken und diese Ansätze sind im Grunde genommen so, als wenn du auf der Bühne deines Lebens stehst und immer wieder einen ganz bestimmten Geschmack fährst, den Geschmack von Drama oder Komödie, von Kampf oder von Flo und irgendwann willst du was verändern und du glaubst, 

wenn du die Kulisse der Bühne veränderst, also zum Beispiel den Hintergrund oder die Möbel, die da stehen, oder wenn du die Mitspieler in dem Spiel verinnerst, dann wird ein anderes Spiel daraus. Wenn du lange genug lebst und aufmerksam genug lebst, stellst du allerdings fest, okay, du kannst die Kulisse so oft wechseln, wie du willst, zum Beispiel den Ort daneben lebst, die Kompanie, für die du arbeitest, 

du kannst die anderen Nebenrollen in deinem Spiel verändern, du kannst Menschen austauschen, vielleicht hast du schon drei, vier Beziehungen hinter dir und du hast festgestellt, okay, die beginnen immer wieder ganz begeistert, immer wieder mit dem Gefühl von, hey, jetzt wird alles anders und nach einer Weile hast du auf eine magische Art und Weise das Gefühl, du bist wieder in demselben Stück. 

Andere Kulisse, andere Akteure, aber der Geschmack des Stückes ist dasselbe. So die Kernidee, für die ich dich heute gerne sensibilisieren möchte, lautet, wenn du diese Phänomene in deinem Leben kämpst, dann hat es etwas damit zu tun, dass dein Leben, ob du willst oder nicht, einem unterbewussten Drehbuch folgt. 

Und nochmal, wir können an der Oberfläche Dinge austauschen, aber dieses Drehbuch in der Tiefe entscheidet zum Beispiel darüber, ob wir eher pessimistisch, eher optimistisch unterwegs sind, ob wir eher Gewinner sind, die die Chancen auswerten oder ob wir eher ziehgerichtet auf den nächsten kleinen, schmalen Pfosten auf der Bühne zu rennen und dagegen knallen. 

Ob wir in unserem Beziehung immer wieder an den Punkt kommen, dass wir uns allein gelassen fühlen, verraten fühlen und so weiter und so weiter. So, dein Drehbuch beschreibt sozusagen die Grundregeln in Form von bestimmten Paradigmen. 

an die du so intensiv glaubst, dass du die im Grunde um gar nicht infrage stellst, vielleicht nicht ein einziges mal in deinem ganzen Leben. Ich bringe nur zwei Beispiele für solche fetten Paradigmen. 

Eine ist das Paradigma der linearen Zeit, dass wir die meisten von uns glauben, dass Zeit an einer Zeit gerade entlang verläuft. Es ist super easy daran zu glauben, weil es die meisten einen auch machen. 

Und ein anderes Paradigma ist zum Beispiel, dass wir glauben, wir sind nur dieser Körper. Aber es gibt natürlich viele andere noch. Ich bin eine Frau und das bedeutet das und das. Ich bin ein Mann und deswegen muss ich mich so und so verhalten. 

Zu diesem Drehbuch gehören Glaubenssätze, gehören Werte und selbst wenn du noch nie über Werte nachgedacht hast, du hast in deinem Unterbrustzeit Werte angelegt. Ein Punkt ist, wenn in deinem Leben sich immer wieder Dinge wiederholen, die dich nerven, die dich nicht erfüllen, macht es Sinn irgendwann stehen zu bleiben und zu sagen, ich höre auf das Außen zu verändern, sondern ich schau mir jetzt endlich das Drehbuch meines Lebens an. 

Und dafür musst du erst mal im Punkt kommen, dass dich das Alte so sehr ankotzt, dass du sagst, ich bin wirklich bereit für etwas Neues. Es ist so verführig Leute nach draußen zu schauen. Die Beine dieser Welt bietet uns so viel Anlässe scheinbar unglücklich zu teilen und es braucht eine Menge Disziplin und Lebenslust, also wirklich eine Lust, dein eigenes Leben zu entdecken und zu sagen, ich vergesse jetzt mein das Außen und ich schau mir mein Drehbuch an. 

Wenn du jemand bist, der jetzt gerade sagt, fein, du erreichst mich genau an dem richtigen Punkt, ich spüre, dass ich echt bereit bin für was Neues. Ich habe auf gut Deutsch gesagt, die schnauzevoll von der alten Bühne, von dem alten Drama, dann möchte ich dir jetzt heute sieben Fehler vorstellen, die sehr häufig passieren, wenn Menschen sich auf dem Bühne Weg machen, etwas Neues in ihrem Leben erschaffen zu wollen. 

Und es kann gut sein, die Algorithmen auf YouTube machen ja nicht wirklich Fehler, dass du jemand bist, wenn du auf meinem Kanal gelandet bist, der sich schon viel mit diesem Thema beschäftigt hat, der Bücher darüber gelesen hat, was gehört zu einem glücklichen Leben, wie manifestiere ich meine Ziele und und und und und. 

Und du an manchen Stellen einfach, wenn du ehrlich bist, das Gefühl hast, du schneißt es einfach nicht. Bei dir funktioniert es nicht so richtig. Du startest immer wieder begeistert und stellst dann um, man fest, wenn du ganz ehrlich bist, die Muster haben sich nicht wirklich verändert. 

Das hat unter anderem etwas mit diesen sieben Fehlern zu tun, die ich dir heute ganz kurz und knackig vorstellen möchte. Ich möchte dich natürlich nicht mit deinen Fehlern setzen, sondern ich werde dir auch sieben Thesen vorstellen, die Mut machen. 

Und vor allen Dingen möchte ich dir sieben Zutaten vorstellen, die es aus meiner Erfahrung braucht, wenn wir sagen, okay, ich bin jetzt wirklich bereit, das Theaterstück meines Lebens in seiner Grunddynamik zu verändern. 

Ich möchte gern, dass es kein Drama mehr ist. So, ich möchte gern, dass es mehr Leichtigkeit hat. Tiefe Unleichtigkeit. Ich möchte gern, dass es mehr Licht ausstrahlt, was auch immer, okay? Ich habe eine Einladung beziehungsweise eine Bitte an dich. 

Wenn du gerade irgendwo in deiner Nähe ein Blatt Papier und ein Stift hast, möchte ich dich gerne einladen, während du mir jetzt lauscht, eine kleine Checkliste anzustellen. Das heißt, wenn du ein dieser Fehler hörst, mal persönlich darüber nachzudenken und dafür müssen wir ein gewisses Maß an Selbstkritik aufbringen, ob du diesen Fehler in deinem Leben kennst. 

Bei mir ist mittlerweile so, also ich koche ja Menschen, viele, viele Menschen, und es kommen sehr, sehr viele Menschen in unsere Seminare. Wenn zunehmend jemand kommt und der beklagt sich über sein Leben, dann gehe ich diese Checkliste mit ihm durch. 

Und wenn auch nur einer dieser Punkte fehlt, sage ich, wir brauchen im Grunde genommen gar nicht mehr weiterreden. Du kannst aufhören, die Menschen um dich herum zu beschuldigen. Du kannst aufhören, dich darüber zu beklaren, dass die Menschheit noch nicht so weit entwickelt ist. 

Wenn du diese sieben Fehler machst bzw. diese sieben Zutaten nicht beherzigst, kann es einfach nicht funktionieren. Die gute Nachricht daran ist, selbst wenn auf dieser Checkliste am Ende meines Vortrags hier bei dir ein paar Sachen fehlen, dass es konkrete Lösungen gibt. 

Und die möchte ich dir auch gerne am Ende dieser Episode vorstellen. Bist du bereit? Dann lass uns loslegen. So der Fehler Nummer 1, und der ist so offensichtlich, dass wir eigentlich schon wieder alle miteinander in ein großes Gelächter ausbrechen sollten. 

Ich nänge den Gefangen im Lüge. Was meine ich damit? Ich weiß nicht zu welcher Tageszeit du dieses Video schaust, ob es noch früher morgen ist oder am Abend. Ich bitte dich, und nochmal dafür muss man echt selbst kritisch sein, dich einfach mal zu fragen, wenn du deinen letzten Tag gestern vergleichst mit dem Tag davor, was würdest du sagen, wie viel Prozent deiner Gedanken, Gefühle und Handlungen waren tatsächlich neu. 

Und ich rede nicht von Themen, es kann sein, an einem einen Tag hast du dich mehr mit der Arbeit beschäftigt, an einem anderen mehr mit Beziehung, sondern ich meine mit dem Geschmack deiner Gedanken, mit der Ausrichtung deiner Fragen, mit der Grundstimmung deiner Gefühle. 

Und wir alle haben Schwankungen. Ja, wir haben manchmal einen Bommentag, wenn Bommentag… Tag ist ein blöde Metapher, die will ich mir abgewöhnen. Einen Sonnentag, wenn die Sonne schalten, ja. Und dann haben wir das Gefühl, das ist alles super cool. 

Aber ich meine jetzt so einen Durchschnitt. Was glaubst du? Wie sehr haben sich deine Gedanken im Laufe der letzten Monate wirklich drastisch verändert? Du waren sicher schon darauf, wie ich ihn auswille. 

So deine Realität, die dich heute umgibt, ist eben nicht das Ergebnis deiner Wünsche. So das ist aus meiner Sicht eine der Hauptspannungen von Menschen, die sich anfangen auf den Weg zu machen, etwas zu verändern, dass wir glauben, nur weil ich mir etwas wünsche, weil ich vielleicht sogar meine Wünsche in Form von Neujahrs vorhaben aufschreibe, verändert sich was. 

Dein Leben, was du heute lebst und wenn du magst, dreh dich einfach mal da, wo du gerade stehst oder sitzt oben und schau dir es an, ist das Ergebnis deiner Gewohnheiten. Und Gewohnheiten setzen sich zusammen aus den Gedanken, Gefühlen und Handlungen, die du jeden Tag viel denkst. 

Die meisten Menschen denken, fühlen und handeln heute fast genauso identisch wie gestern. Und das ist ein Witz, Leute. Hier verarschen wir uns selbst, weil wir können nicht erwarten, dass sich in unserem Leben irgendetwas verändert, wenn wir uns nicht verändern. 

So die These Nummer eins ist, wenn du dich dabei ertappst und vielleicht möchte ich an der Stelle ganz kurz einmal sagen, ich stehe nicht als jemand vor dir, der das 100% nicht gecheckt hat und nie wieder alte Gedanken denkt. 

Ich habe auch immer wieder Phase in meinem Leben, wo ich selbst gelangen weit bis angeödet von mir bin, weil ich merke, ich bin wieder in so einem alten Loop gefangen. Es ist völlig selbstverständlich. 

dass wir da immer wieder landen, weil unser Gehirn versucht Energie zu sparen und das schafft es am besten durch Gewohnheiten. Wir müssen halt nur aufpassen, dass es die richtigen Gewohnheiten sind. Also falls du dich gerade da tapf wirst, wir kommen im Klop. 

Die gute Nachricht ist, du kannst bis ins hohe Alter neue Gewohnheiten bewusst anlegen. Wenn du mich fragst, das sollte eines der ersten Unterrichtsfächern in unseren Schulen sein, unseren Kids klar zu machen, was eine Gewohnheit ist und was sie selbst dafür tun können, tagtäglich um neue Gewohnheiten anzulegen. 

Und wir sollten auch unsere älteren Menschen, die zum Beispiel mit 65 in die Rente gehen und jetzt denken, naja, jetzt lebe ich halt so weiter bis zum Ende, dafür begeistern zu verstehen, dass wir gehören bis zum letzten Atemzug, die Kapazität besitzt sich weiter zu entwickeln. 

Was es dafür braucht, ist ein grundsätzliches Verständnis davon, wie Gewohnheiten in dir angelegt werden. Du brauchst Willen, also du brauchst wirklich die Entschlotzung halt zu sagen, ich will mich wirklich verändern und es braucht Zeit. 

Es funktioniert leider nicht über Nacht. Deswegen hier die Zutat Nummer eins. Wenn du dich wirklich verändern willst, wenn du ein neues Spiel des Lebens erfahren möchtest, dann musst du und an der Stelle wirklich sage ich betonen, dann musst du neue Gewohnheiten bewusst kultivieren und das für mindestens drei Monate lang. 

Okay, es reicht nicht aus, wenn du das für eine Woche machst, dann sind die wieder weg. Neure Wissenschaftler und Verhaltensforscher sind sich einig, wir brauchen ca. drei Monate. Fehler Nummer zwei. 

Wenn zu mir Menschen kommen und sagen, Freit, ich will was verändern, dann frage ich gerne am Anfang, sag mir mal was, was sind deine Träume, wenn alles möglich wäre und was diese Menschen dann häufig machen, sie denken zu klein. 

So ich nenne deinem und meinen Alltag ich, also sozusagen das Programm, was unseren Alltag abfertigt, das nenne ich gerne unser Muggel ich. Okay, das ist relativ engstürmig, weil es hat sich daran gewöhnt, so sind die Dinge einfach, so wenn du aus diesem Muggel ich heraus versuchst, etwas in deinem Leben zu verändern, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass das in dir ruende Potenzial, also das was du noch gar nicht aktiviert hast und glaubt mir, 

davon gibt es eine Menge, dass dieses Potenzial davon überhaupt nicht in Bewegung kommt. Also wenn du zum Beispiel sagst, hey, ich habe eine frustrierte Liebesbeziehung, aber es wäre toll, wenn wir, wenn man mal mit mir sprechen würde. 

Ich verstehe deinem Wunsch, ich verstehe ihn total, aber es wird sehr wahrscheinlich dieses gigantische Schöpfer potenzialen Tier nicht weg. Wenn du einen Job hast, der dich frustriert und sagt, sehr schön, wenn ich jeden Tag eine Stunde weniger arbeiten müsste und vielleicht am Ende des Monats 300 Euro mehr bekommen würde, verstehe ich das, aber das ist der Muggel ich, was in der Box rumrennt und sagt, 

lass uns ein bisschen an der Kulisse fallen, okay? So, die These Nummer 2 lautet, dein Alltagssich hält dich in einem Loop gefangen und die Ziele oder Wünsche oder Träume, die aus deinem Alltagssich kommen, sind zu klein, die sind nicht kreativ genug, die sind nicht sexy genug, okay? 

Niemand von uns lebt sein volles Potenzial. Um das zu aktivieren, brauchen wir Zugang zu unserem freien Selbst. Wir brauchen Zugang zu unseren unverschämtesten, künsten Träumen, weil er ist, wenn du einen Traum hast, der der innerlich mega erregt und der gleichzeitig so weit außerhalb deiner Komfortzone ist, dass dein Alltag, ich sage, das schaffen wir nie. 

Erst dann kommt sozusagen dein riesiges, dein freies Selbst, das jeder von uns hat zum Vorschein und sagt, danke, dass du mir endlich eine Aufgabe gibst, die mich auf eine gute Weise herausfordert. Deswegen die Zutat Nummer zwei, kultuiviere zum Beispiel durch Meditation den täglichen Zugang zu deinem freien Selbst. 

So wenn wir am Morgen aufstehen und wir sofort zu uns im Handy greifen und sofort mit unseren Sorgen und der täglichen Pflichten besprechen, gehen wir auf Muggel -Ich -Modus. Wir brauchen, ich nenne es immer, das ist eine Metapher, die ich gerne benutze in meinen geführten Meditationen, wir brauchen den Zugang zu einem Raum in uns, den ich den Berg der Seele nenne, auf den du kommst, deine Ängste hinter dir nennest, 

deine Zweifel, deinen Frust hinter dir nennest, durchatmen kannst und aus deiner größten freisten Version auf dein Leben schaust, also wirklich auch aus der Perspektive von der Kostbarkeit deines Lebens, von diesem Berg auf dein Leben schaust, sozusagen, okay, wenn ich wirklich alles für möglich halte und wenn ich wirklich mich selbst zu meinem Leben ernst nehme, dann ist das mein Traum und dann ist das meine Sehnsucht. 

Fehler Nummer drei, stell dir vor, wir würden uns gerade persönlich begegnen, wir würden uns mögen, wir würden uns irgendwo zusammen hinsetzen auf ein Tee oder ein Bier und ich würde dich fragen, sag mal, hast du ein Drehbuch für dein Leben? 

Was würdest du mir antworten? Wenn du willst, frag mal alle Menschen um dich herum, die du gut kennst, ob sie ein bewusst gewähltes, irgendwo tatsächlich aufgeschriebenes Drehbuch für ihr Leben haben. 

Die meisten haben das nicht. Und das ist crazy, Leute. Wir haben eine Bedienungsanleitung für jeden Wasserkocher, okay? Wir haben selbstverständlich für unsere Company, Businesspläne, etc. Aber wir gehen in das Heiligste, was wir überhaupt haben. 

In unsere Berufung, in unsere Liebesbeziehung, in unser gesamtes Leben völlig planlos rein. Jetzt kann es sein, dass wir sagen, ich bin halt so ein Typ, ich lass alles auf mich zukommen. Das verstehe ich, aber der Clue ist, es kommt nicht alles einfach auf dich zu, sondern die Dinge kommen tatsächlich auf dich zu, aber sie ordnen sich immer nach deinem inneren Drehbuch an. 

Und ob du willst oder nicht, du hast ein Drehbuch. Entweder eins, was du im Unterbewusstsein seit vielen, vielen Jahren seit deiner Kindheit mit herumschleppst und was von dort dein Leben immer wieder neu ausrichtet. 

Oder aber du kommst irgendwann in deinem Leben. Zu dem Punkt, und für den möchte ich dich heute begeistern, zu sagen, irgendwie ist das doch völlig bescheuert. Ich habe mir damals in meiner Kindheit von anderen Leuten ein Drehbuch vollschreiben lassen, und ich habe mir nie die Zeit genommen, was will ich eigentlich? 

So wenn du dein Drehbuch nicht bewusst wälst, passieren zwei Sachen. Erstens, dein unterbewusstes Drehbuch greift ein und reguliert alles und die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass du immer wieder Menschen begingest oder weltlichen Dynamiken begingest, die stärker sind als dein Drehbuch. 

Also zum Beispiel, es kann sogar sein, dass in deinem unterbewussten Drehbuch vielleicht irgendwo steht, ja, ich will glücklich sein. Aber wenn du mit einem echten, aber nicht betone mit einem echten, pathologischen Arzisten zusammen kommst, weil das wird heute häufig als Modeboard benutzt, ja, dann hat dieser Mensch ein sehr wahrscheinlich klares Drehbuch für eure Beziehung als du. 

Und du landest irgendwann in einer Kiste, wo du nicht hinwirst. So wenn du in deinem Leben immer wieder die Erfahrung hast, dass du in ekten Landes, wo du nicht hinwirst, ist es Zeit, Zutat Nummer drei anzuwenden und zwar dein eigenes Drehbuch neu zu schreiben oder vielleicht zum allererst malen neu zu schreiben. 

Okay? So wenn alles möglich wäre, wie möchtest du leben? Was möchtest du erfahren? Was möchtest du bis zum Ende deines Lebens erfüllt haben? Fehler Nummer vier. Vielleicht hast du sogar ein Drehbuch aufgeschrieben, aber wenn wir uns dein Drehbuch anschauen, ist das nicht integral. 

Was meine ich mit integral? Das heißt so viel wie vollständig. So du als Mensch hast jetzt gerade verschiedene Dimensionen und du lebst immer in diesen Dimensionen. Du hast zum Beispiel innere, ja. So das heißt deine Seele. 

will sich entwickeln, dein Geist kann gedehnt werden, dein emotional Körper kann gepflegt werden. Du hast äußere Dimensionen, zum Beispiel deine Beziehung, du hast systemische Dimensionen, die das Land neben du lebst, die Company, für die du arbeitest und und und und. 

Die meisten von uns, sondern es hat auch etwas mit Erziehung zu tun und mit unserer Leistungsgesellschaft, die uns häufig darauf getrimmt hat, uns auf eine Sache zu konzentrieren. Die meisten von uns konzentrieren sich, wenn es um ihre Träume geht, auf einen Bereich. 

Das Problem ist, dein Leben besteht mindestens aus zwölf essentiellen Bereichen. Okay? So und dein Leben findet, ob du willst oder nicht immer in diesem Bereich in Stadt und diese Bereiche werden sich fördern oder die werden sich hemmen. 

Ich bringe zwei Beispiele, damit du verstehst, was ich meine. Ich, zu mir kommen nicht mehr Männer, die sind mega ehrgeizig, die treiben ihre Projekte, ihr Business, ihre Company voran, so darin sind die Kristall klar, dass Drehbuch steht und darin sind sie auch total erfolgreich. 

Da wären die 40 oder 50 und die haben sich in der ganzen Zeit nie um die inneren Bereiche gekümmert. Was ist eine Seele? Hab ich eine Seele? Was ist der tiefste Sinn meines Lebens? Was fühle ich eigentlich? 

Welche Gefühle sind vielleicht unterdrückt vor und etc. Und dann stehen die plötzlich mit 50 und glaubt mich, ich habe das häufig erlebt. Eigentlich in einem Königreich, was sie feiern sollten und das Königreich bricht zusammen, weil sie selbst innerlich hohe sind oder weil zum Beispiel ihre Beziehung nicht wirklich erfüllend erblüht sind. 

Ich hatte gerade neulich im Coaching, hatte ich einen jungen Mann, der versucht hat, die riesen Baustelle seiner Familie und seinen Kids etc. Und all die offenen Fragen, die waren sozusagen zu negieren, indem er sich mehr und mehr in seine Arbeit gestürzt hat. 

Und die Rechnung ist natürlich nicht aufgegangen, weil irgendwann holt uns das, was hier nicht stimmt, in der Arbeit wieder ein und andersrum genauso. Ja, jetzt kann es sein, dass du vielleicht sagst, Herr Veit, mein Leben ist aber jetzt schon kompliziert genug. 

Und ich konzentriere mich noch auf drei Bereiche. Jetzt sagst du es in zwölf Bereiche, dann wird es ja noch komplizierter. Irrtum. Wenn wir anfangen, uns erleben, integral zu denken und all diese zwölf Bereiche quasi wie auf so einem Radar immer wieder beobachten und gucken, okay, wo tauchen Warnzeichen auf, fangen wir an, sie alle gleichmäßig zu fördern und das wiederum führt interessanterweise dazu, 

dass sie sich anfangen hochzuschwingen. Wenn du dich zum Beispiel richtig um deine Gesundheit kümmerst, dann sagst du, dass du da nicht mehr aufhörst, wirst du besser in der Arbeit sein. Du wirst dich aber auch selbstbewusster fühlen, das heißt, du gehst ganz anders in Beziehung. 

Wenn deine Beziehung zu Hause glücklich ist, wirst du glücklicher auf die Arbeit gehen, du wirst dort mehr Leistung bringen. Wenn du anfängst, dich mit innerlichen Themen zu beschäftigen, zum Beispiel Meditation etc., wird das dazu führen, dass du wesentlicher, präsenter, mit mehr Genuss durchs Leben gehst. 

Und das wiederum wird dazu führen, dass du weniger Zeit mit irgendeinem Blödsinn verbringst. Das heißt, im Endeffekt gewinnst du an Zeit. Deswegen die Zutat Nummer 4. Wenn du ein Drehbuch schreibst, schreib es in mindestens 12 Kapiteln. 

Fehler Nummer 5. Du lebst auf der falschen Frequenz und alle, die mich noch nicht kennen, die möchte ich jetzt gerne sagen. Damit ist jetzt gerade nicht irgendein ESO -Gelaber gemeint, sondern das ist pure Logik. 

können wir das viel, viel besser an anderen Menschen sehen, zum Beispiel unsere Nachbarn. Ich wette, dass du irgendein Menschen kennst, der ständig mies drauf ist. Und dann beobachte man das Leben dieses Menschen. 

Was passiert ihm? Vielleicht hat er sogar ein materiell reiches Leben, aber der wird nicht glücklich sein. Und er wird immer wieder Beweise dafür finden, die ihm im Grund geben, mies drauf zu sein. Wir alle haben, wenn wir lebendig sind, natürlich alle Gefühle. 

Und ich bin überhaupt kein Freund davon, Menschen unter Druck zu setzen sein. Du musst jetzt immer gut drauf sein. Das ist Bullshit. Wenn du wütend bist, bist du wütend. Aber kultivieren die Wut nicht zu einem chronischen Frust. 

Wenn du traurig bist, bist du traurig. Aber kümmere dich um die Traurigkeit, damit sich auch wieder auflösen kann. Okay? So wenn wir unser Leben auf einer bestimmten Frequenz hauptsächlich verbringen, die eher negativ ist, dann kann unser ganzes Leben gar nicht anders als ich dem anzupassen. 

Okay? Denn, und das ist die nächste These, unsere emotionale Frequenz, die wir jetzt gerade haben, wirkt immer als Filter unserer Wahrnehmung. Okay? So wenn ich wütend bin, latent immer wütend bin, dann gehe ich durch die Welt und natürlich finde ich überall Punkte, die mir beweisen, dass ich recht habe. 

Aber durch diese Wahrnehmung krieg ich erstmal noch bescheuerte Gefühle. Ich sehe noch weniger Möglichkeiten, ich sehe noch mehr Probleme und wahrscheinlich schreck ich so ganz, ganz viele Menschen ab, überhaupt in Kontakt mit mir zu kommen. 

Okay? So sehr viele Menschen heutzutage sind aufgrund ihres chronischen Stresses fast immer im Bereich der Überlebensemotion. So, das ist Angst zum Beispiel, das ist Wut, das ist Ohnmacht, das ist Trauigkeit bis hin zur Depression, okay? 

So, wir wissen heutzutage, und das ist pure Neu -Wissenschaft. Wenn wir in diesen Überlebens -Emotionen sind, kriegt unser Gehirn einen relativ engen Wahrnehmungstunnel. Wir gehen auf eine sehr hohe Beta -Frequenz, heißt das, die uns noch angespannter macht und die das Gegenteil von Kreation ist, okay? 

Sondern die uns blockiert, die uns immer mehr nach unten schauen lässt, immer mehr sehen, dass was nicht funktioniert. Und ich sehe ein sehr, sehr großes Problem heutzutage darin. dass die meisten sozialen Medien Algorithmen haben, die genau diese Überlebensemotionen, das heißt zum Beispiel unsere Empörung, unsere Angst, provozieren, immer mehr provozieren, sodass ganz häufig soziale Medien uns nicht fördern und zerheben, 

sondern uns eher frustrieren und runterziehen. Wir ziehen auf Dau, Menschen unter eigenes Sahen, die zu unserer Frequenz passen. Deswegen ist die Zutat Nummer fünf so wichtig, fördere, wenn möglich, täglich Emotionen der Freude und des Vertrauens. 

So fragte ich einfach, so das ist eine meiner Lieblingsübungen, weil sie so total praktisch ist. Ich lasse alle meine Klienten und Klientinnen eine Liste aufschreiben von kleinen, mini, mini, mini Dingen, die ihnen helfen, in den Zustand der Freude, Vertrauen und Dankbarkeit zu kommen. 

Es funktioniert bei jedem von uns. Das Problem ist nur, dass wir in dem Moment, wenn wir die Liste brauchen, ganz häufig nicht an die Liste denken. Deswegen sollte die irgendwo groß im Raum hängen. Und wir sollten bereit sein, wir sollten es schaffen und es ist möglich, unsere Emotionen von den äußeren Bedingungen abzukoppeln, damit du mich richtig verstehst, das ist ein Riesenthema. 

Natürlich sind unsere Emotionen auch wichtig. Als zum Beispiel als Wahnsinn, wenn irgendetwas passiert, so mir geht es nicht darum, dass du dich total abkoppelst. Aber ein oder zweimal einen Tag zu lernen, egal was grad in der Welt passiert, egal ob dich grad irgendjemand anders mag oder nicht, egal ob du grad Erfolg hast, weltlich gesehen oder nicht, ein bis zweimal am Tag die Quelle bedingungsloser Freude und des Friedens in dir zu finden. 

Das ist Freiheit. Wenn ihr das gelingt, ist dein inneres Drehbuch auf jeden Fall mächtiger als alles, was da draussen in der Welt passiert. Und du wirst auch für die Menschen um dich herum eine Oase des Friedens in diesen verwirkten Zeiten. 

Fehler Nummer 6. Und das ist, glaube ich, der Punkt. Den wollen wir am allerwenigsten hören. Kein Kontinuum. So, wir leben in einer Gesellschaft, die uns ständig suggeriert, dass wir alles ganz schnell kriegen können. 

Und ich bin der Mann und dass sehr viele Speakers, Speakerinnen, Autoren und Autoren, die in diesem Bereich Manifestation unterwegs sind, häufig zu sehr betonen, dass wir alles gleich haben können. Und zu wenig. 

Menschen darauf hinweisen, dass wir auf verschiedenen Dimensionen existieren und dass es so etwas gibt, wie eine karmische Zeitverzögerung. So was ist damit gemeint? Schau, ich gebe dir völlig recht, wenn du sagst, Fajt, ich bin in der Lage, meine Gedankenwelt innerhalb von Sekunden zu verändern. 

Das geht schnell. Ein paar wenige Techniken, eine richtig gute Frage. Gerade eben war mir noch Shetty drauf, plötzlich sind wir im Licht. Super. So der Gedanke ist sehr, sehr schnell und flüchtig zu ändern. 

Aber so deine gesamte Realität existiert hat auf vielen verschiedenen Ebenen. Gefühle brauchen schon ein bisschen länger. Handlungsmuster brauchen noch ein bisschen länger. Aber dein gesamtes Mathelesleben, inklusive der Beziehung, die du hast etc. 

Da hast du über Jahren weg rein investiert. So das verstehe ich unter Kamer. Wir investieren auf eine ganz bestimmte Art und Weise in unsere Realität. Das heißt, wir schicken eine Welle, die einen ganz bestimmten Geschmack hat, einen bestimmten Farbe hat, in eine bestimmte Richtung los. 

Und die meisten Menschen in den Urmann, die kleine Kinder, wenn die Welle dann mal über uns zusammenbricht, dann jammern wir rum. Und wir tun, sei es, wenn wir Opfer wären, aber wir vergessen, dass wir über Jahren weg Gedanken, Gefühle, Handlungen ausgesendet haben in diese Richtung. 

Und dass diese Welle, die sich jetzt so schweren fühlt, das Ergebnis davon ist. So wenn du jetzt ein neues Drehbuch schreibst, am Anfang total begeistert bist und dann losgehst in eine neue Richtung, dann es muss nicht so sein. 

Aber es kann so sein, dass dennoch die Welle erstmal noch eine ganze Weile in die alte Richtung zieht. Dass zum Beispiel deiner Beziehungspartner nicht sofort sagen, oh, toll, ja klar, ich ziehe mit, lass uns das alles verändern, sondern dass die… 

Manchmal ihr das Gefühl ja auslösen, dass sie dich zurückziehen in die alte Welt, okay? So deswegen ist die Zutat 6 so extrem wichtig, der sogenannte Compound -Effekt. Was ist damit gemeint? So der Wunsch, den viele Menschen haben, ist, ich gehe einmal in ein Seminar, ich gehe einmal, ich schreibe, ich lese einmal ein Buch darüber, ja, und dann gebe ich für eine Woche richtig Gas und ich bin tschacke tschacke drauf und dann verendet sich alles. 

Funktioniert nicht, kollabiert wieder, weil wir werden Platonphasen erleben, in denen scheinbar nichts passiert, in dem wir sogar scheinbar rückwärts getrieben werden und so weiter. Es würde jetzt die Nahrung ihr sprengen, aber auch das kann man sehr genau erklären. 

Das hat etwas damit zu tun, also wie unser System Gewohnheiten aufbaut. Okay, und versuchte alte Gleichgewichte erst mal zu halten. So der Compound Effect ist sehr genau erforscht und er besagt, anstatt auf Horrurkaktion zu setzen, gehe ich jeden Tag einen kleinen Schritt. 

Ich übernehme mich nicht, aber ich bleibe in Bewegung. Auch an den Tagen, an denen ich gegenwind habe, ich bleibe in Bewegung. So diesen kleinen Schritt kann ich jeden Tag setzen. Ich habe eine Zwölfbete und ich setze da jeden Tag einen kleinen Schritt und das für mindestens drei Monate. 

Das heißt, deswegen Compound Ansammlungseffekt, weil diese kleinen Schritte sich anfangen, hochzuschwingen. Am Anfang sieht es so aus, wie es passiert nix. Jeder von euch, der schon mal auf einen hohen Berg wollte, kennt das Gefühl von, du gehst los, guckst so rein nix, es ist überhaupt nix passiert. 

So du fliegst nicht hoch, sondern du setzt kleine Schritte und du gehst weiter und du machst Pause. Und plötzlich bist du oben und du weißt nicht mal, wie du da hochgekommen bist. So das ist der Compound Effect. 

Fehler Nummer 7 liegt mir sehr am Herzen, weil ich immer wieder feststelle, dass ganz, ganz viele Menschen, wenn sie losgehen, etwas in ihrem Leben zu verändern, alleine losgehen. Wenn du keine Mitschöpfer und Mitschöpferinnen hast, wird es verdammt schwierig. 

Warum? These Nummer 7. Weil eine der größten Stärken des Homo sapiens, nicht unsere körperliche Stärke, sondern unsere Fähigkeit, uns über einen gemeinsamen Mythos miteinander zu vernetzen. So ein gemeinsamer Mythos ist der Traum, den wir miteinander trauen. 

Und manchmal ist bei Paaren der einzige Traum, der nach ein paar Jahren noch übrig geblieben ist. Wir stehen am Morgen auf, wir bringen die Kinder auf. Kinder in die Schule, wir gehen arbeiten, wir kommen dann müde nach Hause, kümmern uns um die Kinder fallen ins Bett. 

So, wenn du jetzt aufstehst, wenn du jetzt sagst, ich möchte eine neuen Mütterse in meinem Leben Wirklichkeit wehren lassen, dann ist es wichtig zu verstehen, dass dein Gehirn von der Evolution für Co -Kreationen designt wurde. 

Heißt, wenn die Menschen um dich herum, wenn du von deinem Traum sprichst, dich mit glasigen Augen angucken oder vielleicht zuerst sagen, das ist ja doof, dann macht das was mit dir. Damit sage ich jetzt nicht, wechsle sofort wahllos alle Partner und Partnerin auf gar keinen Fall, weil manchmal brauchen die Leute erst mal Zeit, um zu begreifen, was du ihnen für eine Chance bietest. 

Aber auf Dau ist es extrem wichtig, dass du dir ein paar Mitschöpfer, Mitschöpfer und so. Und das müssen nicht viele sein. Okay? Und das muss auch nicht zwangsläufig deine Ehe zu Hause sein. So, wenn der Typ oder sie nicht mitzieht, obwohl du sie herzlich und begeistert eingeladen hast, dann ist mein Tipp, lass an der Stelle los. 

Aber vertrockne eben nicht, sondern geh raus und such dir Menschen, die sagen, geil, ich habe voll Bock, dich in deinem Traum zu unterstützen und du unterstützt mich. Die Zutat Nummer 7 lautet deswegen, nimm dein Geburtsrecht wahr. 

Und dein Geburtsrecht ist, du wurdest nicht dafür geboren, allein zu kämpfen. Du wurdest dazu geboren, miteinander voller Freude zu krokrieren. Such dir deine geistigen Verbündeten und du wirst sehen, es ist viel, viel einfacher, tatsächlich etwas zu verändern. 

Wie sieht jetzt deine Checkliste aus? So wenn ein paar offene Punkte sind. Und vor allen Dingen, wenn du merkst, boah, irgendwie juckt es und du hast Bock, was zu verändern, dann möchte ich dir hier an dieser Stelle gerne unsere Lösungen vorschlagen, wie man all diese 7 Zutaten in einem wunderschönen Prozess miteinander verbinden kann. 

Kurze Klammer auf für all diejenigen, die mich noch nicht kennen und sich vielleicht fragen, ja, woher weißt du denn das? Ich bin jetzt seit 31 Jahren in diesem Business, für mich ist kein Business, sondern für mich ist es absolute Lebens -Passion, das merkst du vielleicht. 

Ich bin quasi eine Art von Dinosaurier auf dem psychospiratüren Feld. Ich arbeite seit dieser Zeit als Coach, als Auto, als Trainer und es gibt so ein paar Themen, die lassen mich nicht los, die bewegen mich. 

Und eines der wichtigsten Themen für mich überhaupt ist, oder das wichtigste Thema, ich verstehe es einfach nicht. wenn wir Menschen nicht voll begreifen und spüren, was ist für eine unglaubliche Chance, was für ein unbeschreibliches Wunder ist, dass wir überhaupt leben, dass du denken kannst, dass du fühlen kannst, dass du träumen kannst, dass du lieben kannst. 

Und das Hauptanliegen meiner Arbeit ist, Menschen einzuladen, die Kostbarkeit ihres Lebens voll zu fühlen, Kontakt aufzunehmen mit dem Licht in ihnen und auch das man nicht eh so, sondern ich meine der ganze Reichtum deines Lebens, deine Gaben, deine Fähigkeiten, aber auch deine Sehnsüchte und das dann in die Welt zu bringen. 

Und für mich ist das eine Mischung aus Selbstverwirklichung, überhaupt das mal rauszufinden, wer du bist, was du willst, aus Berufung, was willst du mit uns allen teilen, aus Beziehung, mit wem willst du teilen, mit wem willst du es feiern? 

Natürlich auch ganz, ganz viel innere Arbeit. Und ich habe in diesen 31 Jahren so viel gelesen, geforscht zum Thema ganzheitlicher Erfolg. Und alles, was ich heute mit dir geteilt habe, ist etwas, was ich selbst in meinem Leben immer wieder anwende, weil auch ich entwickele mich weiter. 

Ich bin gerade jetzt in der Phase meines Lebens, wo das alte Drehbuch definitiv nicht mehr stummt und ich genau das, was ich dir gerade rate, selbst anwende. So was ich gemacht habe vor einem Jahr, ich habe diese 31 Jahre Erfahrung in integraler Selbstverwirklichung in einem Programm gesteckt, was für mich das Königsprogramm im Augenblick auf unserer Plattform ist und das Programm heißt ich, weil es wirklich darum geht, 

dich auf eine richtig gute, gesunde, reife, lustvolle Form in dem Mittelpunkt eines Lebens zu stellen. Und ich bedeutet für uns auch, I come home, weil das Programm ist eine Einladung, wirklich nach Hause zu kommen. 

Es ist im Programm, was über 100 Tage geht. Ich habe ja erklärt, warum dieser Zeitraum so wichtig ist und ich einlädt, in dieser Zeit dich selbst zu transformieren. Erstens, indem du durch gute Talks, aber vor allen Dingen durch spezielle Meditationen, also in diesem Programm sind einige meiner besten Meditationen drin, den Zugang zu deinem Freien selbst schaffst, sodass du überhaupt erst mal wieder richtig groß und kühlt. 

Und das, was dann in dir ankommt, warnt es sich ja schon als ein Drehbuch, ein wirklich sehr ausführliches Programm, wo du dich auf eine sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, 

sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, Drehbuch formulierst und in zwölf essenziellen Bereichen aufschreibst. 

Und das ist wirklich sehr ausführlich, sehr liebevoll. Auch deswegen nehmen wir uns Zeit. Zu diesem Drehbuch gehört ein Traum, aber dazu gehören auch so Detailsachen wie Glaubenssätze, Werte, Handlungsstrategien, überhaupt erst mal ein Verständnis von diesen Bereichen. 

Also stell dir vor, du schreibst dein Leben als einen Roman, so wie du ihn willst. Und dann lernst du im Laufe des Prozesses deine positiven Frequenzen jetzt bereits zu verstärken. Weil es ist kein Programm, was sagt, hey, du musst erst sein Drehbuch erfüllen, dann kannst du glücklich sein, sondern nee, es ist total wichtig, dass du lernst jetzt und hier entspannter, lässiger, dankbarer, voller Vertrauen, 

kein klarer, ruhiger durchs Leben zu gehen, damit du Spaß dabei hast, okay? Und du lernst, neue Gewohnheiten zu etablieren und nochmal keine Aurokaktion, nicht noch mehr Anstrengung, sondern wir ersetzen die alten Gewohnheiten im Laufe von 100 Tagen gegen neue, die dir wirklich helfen. 

Und das Ganze aus einer Einladung gemeinsam mit uns zu machen. Du kannst es auch alleine machen, aber die Einladung ist wirklich mit uns gemeinsam in den Start zu gehen, mit vielen, vielen anderen Menschen, die das genauso wie du machen, weil das verstärkt natürlich nochmal die Motivation enorm. 

Für alle, die mich noch nicht kennen, ich lege sehr viel Wert darauf, dass in unserem Programm wesentlich, wesentlich mehr drin ist und für dich rüber kommt, als du investierst. Aber das kannst du ja natürlich nicht wissen. 

Deswegen bieten wir, was das Programm betrifft, eine Zufriedenheitsgarantie, weil wir absolut überzeugt von der Wirksamkeit sind. Wir haben jetzt gerade den Durchgang abgeschlossen, aber 1 .800 Menschen dabei. 

Und wir haben da Umfragen gemacht, 97 Prozent von dem haben das Programm sehr gut beziehungsweise gut bewertet. Wenn du möchtest, möchte ich dich von Herzen einladen, dein Drehbuch, deines Lebens mit ich zu formulieren und wirklich in deinem Unterbewusstsein zu verankern, weil der erste Schritt ist, dass du es im Buchform vor dir hast. 

Der zweite Schritt ist dafür, dass das Tief in deinem Unterbewusstsein verankert ist, sodass es aus aus deiner Tiefhabe heraus wirkt und du dich nicht die ganze Zeit anstrengen musst. Wir starten demnächst einen neuen Durchgang und wenn dich das gerade berührt anspringen, Und du merkst, es ist bei dir wirklich Zeit für frischen Wind, dann lade ich dich von Herzen ein, dich in unsere Warteliste einzutragen, 

die steht hier unten drunter. Wir informieren dich, sobald der Durchgang wieder öffnet ist, kleiner Hinweis, Weihnachten steht vor der Tür und wir sind jetzt gerade dabei, eine Aktion zu konzipieren, in der du das Programm nochmal erheblich vergünstigt erwerben kannst, weil wir wünschen uns, dass sich ganz, ganz, ganz viele Menschen sich selbst oder vielleicht auch ihren Liebsten zu Weihnachten die Verwirklichung ihrer Träume wünschen. 

Ganz am Schluss, warum gerade jetzt? Warum ist uns dieses Programm in der heutigen Zeit so wichtig? Weil vielleicht sieht es auch erst mal aus wie, das ist ja der pure Luxus, bei dem was in der Welt passiert. 

Ich weiß nicht, wie du die Welt wahrnimmst. Mein Eindruck ist, dass die Zeiten immer wilder werden, dass immer mehr Menschen wirklich lost sind, dass viele von uns einmal nur noch durch die Gegend rennen und die Dinge abarbeiten und dass wir gar nicht mehr wirklich wissen, worum es in unserem Leben wirklich geht. 

Der Druck nimmt zu, die Geschwindigkeit und der Stress. Und es kann sein, dass du das auch merkst, bei dir oder bei anderen. So deswegen glaube ich, dass es überlebensnotwendig ist, dass so viele Menschen wie möglich sich die Frage stellen, wait a minute, wer bin eigentlich ich? 

Und was will ich? Egal was die Welt erzählt, egal was mein Chef erzählt, egal was meine Partner erzählen, was will wirklich ich? Und ich möchte dich von Herzen einladen, dich zu verbinden mit der unschätzbaren Kostbarkeit deines Lebens und dich zu fragen, lebst du das bereits voll? 

So drückt das, was du täglich machst, wirklich aus, wie wertvoll dein Leben ist. Und fast du merkst, nee, da möchte ich dich absolut dazu ermutigen, dich noch viel, viel mehr in den Mittelpunkt deines Lebens zu stellen. 

Und nicht mehr zu warten auf irgendeinen, keine Ahnung, wundersamen Moment, sondern vielleicht, wenn du möchtest, diese Episode als ein Zeichen zu nehmen und wenn du möchtest mit mir gemeinsam das Drehbuch deines Lebens zu schreiben und es dann natürlich auch wahr werden zu lassen. 

Also, wenn du neu gehst, geworden bist, wenn du Bock hast, trag dich in die Warteliste ein und du kriegst in den kommenden Wochen mehr Infos dazu. Wie auch immer du es angehst, ich wünsche dir aus ganzem Herzen, dass du, wenn du schon mal lebst, sagst ok, denn will ich voll leben. 

Ich will alles mitnehmen, ich will tief leben, ich will Lust vorleben und ich möchte mich voll verschenken. Ich danke dir für deine Aufmerksamkeit und ich freue mich, wenn du noch einen kurzen Kommentar unter dieser Episode hinterlässt. 

Ich wünsche dir einen richtig, richtig guten Tag. Danke für deine Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal.

Weitere Podcasts

Episode 320